Telefon: 041 480 12 14

  • Home
  • Standort
  • Kontaktformular
  • Team
  • News
  • Download
  • ISL Fernwartung
  • Impressum
brun treuhand und immobilien ag

Menu

  • Über Uns
    • Standort
    • Kontaktformular
    • Team
    • News
    • Download
  • Treuhand
    • Gewerbe
    • Landwirtschaft
    • Privatpersonen
    • Buchhaltungsprogramme
  • Immobilien
    • Immobilienangebote
    • Immobilienverkauf
    • Immobilienverwaltung
  • Blog
    • AHV-Beitragspflicht
    • Steuern sparen
    • Mehrwertsteuer
    • Administration

News

5. Muss ich AHV-Beiträge bezahlen, wenn ich eine IV-Rente oder ein IV-Taggeld beziehe?

5. Muss ich AHV-Beiträge bezahlen, wenn ich eine IV-Rente oder ein IV-Taggeld beziehe?

Bezüger einer IV-Rente bleiben selbst dann beitragspflichtig, wenn sie keine Erwerbstätigkeit mehr ausüben können. Sie schulden die Beiträge als Nichterwerbstätige und haben sich zwecks Erfassung bei der kantonalen Ausgleichskasse oder deren Gemeindezweigstelle am Wohnort zu melden. Bei den IV-Taggeldern ziehen

brun treuhand und immobilien ag 2. Januar 2017 AHV-Beitragspflicht, Blog, News mehr...

4. Kann ich freiwillig AHV-Beiträge bezahlen?

Kann ich freiwillig AHV-Beiträge bezahlen, um später bessere Leistungen zu erhalten? Diese Frage beantworten wir in Teil 4 unserer Serie zur AHV Beitragspflicht. Nach den geltenden Bestimmungen ist es Versicherten versagt, freiwillig Beiträge zu entrichten, um bessere Leistungen in Form

brun treuhand und immobilien ag 28. Dezember 2016 AHV-Beitragspflicht, Blog, News mehr...

3. Kann ich AHV-Beiträge für frühere Zeiten nachbezahlen?

Kann ich AHV-Beiträge für frühere Zeiten nachbezahlen? Diese Frage beantworten wir Ihnen im Teil 3 unserer Serie zur AHV-Beitragspflicht. Personen, die in der fraglichen Zeit versichert waren (Wohnsitz oder Erwerbstätigkeit in der Schweiz), können nur innerhalb von fünf Jahren seit

brun treuhand und immobilien ag 21. Dezember 2016 AHV-Beitragspflicht, Blog, News mehr...

2. Ab welchem Lohn zahle ich AHV?

Ab welchem Lohn zahle ich AHV? Das ist eine gute Frage. Grundsätzlich sind alle Erwerbseinkommen (d.h. jeder Franken) beitragspflichtig, auch gelegentliche Dienste (z.B. Löhne für Aushilfen) oder „Bagatelllöhne“. Bei Entgelten, die 2’300 Franken im Jahr nicht übersteigen, werden die Beiträge

brun treuhand und immobilien ag 14. Dezember 2016 AHV-Beitragspflicht, Blog, News mehr...

1. Wer ist AHV beitragspflichtig?

Erwerbstätige sind ab dem 1. Januar nach Vollendung ihres 17. Altersjahrs beitragspflichtig. Nichterwerbstätige müssen ab dem 1. Januar nach Vollendung des 20. Altersjahrs Beiträge an die AHV, IV und EO entrichten. Die Beitragspflicht endet, wenn das ordentliche Rentenalter erreicht ist

brun treuhand und immobilien ag 4. Dezember 2016 AHV-Beitragspflicht, Blog, News mehr...

Tipp 2: Abzug für Arbeitszimmer

Tipp 2: Abzug für Arbeitszimmer

Steuern sparen! Tipp 2: Abzug für Arbeitszimmer Voraussetzung Wer regelmässig zu Hause arbeitet kann einen Abzug für ein Arbeitszimmer geltend machen. Es müssen jedoch folgende Bedingungen erfüllt sein: Die Arbeit im Büro muss zum Beispiel aufgrund des langen Arbeitsweges (Faustregel: mehr

brun treuhand und immobilien ag 5. Januar 2017 Blog, News, Steuern sparen No Comments mehr...

MWST-Abrechnung

MWST-Abrechnung

MWST-Abrechnung online erfassen Ab sofort ist es möglich die MWST-Abrechnung online zu erfassen und einzureichen. Dies geschieht mit dem elektronischen Portal von ESTV SuisseTax. Wir sind nun laufend daran, interessierte Kunden auf die elektronische Erfassung umzustellen. Im Folgenden sind kurz die

brun treuhand und immobilien ag 15. Oktober 2015 Blog, Mehrwertsteuer, News No Comments mehr...

Agrotourismus

Agrotourismus

Businessmodell Agrotourismus In der heutigen Zeit gibt es einige Möglichkeiten sich als Landwirt eine zusätzliche Einnahmequelle zu verschaffen. Eine davon ist der Agrotourismus. Laut einer Studie der Berner Fachhochschule (BFH) und dem Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Schüpfheim (BBZN) gibt es

brun treuhand und immobilien ag 7. Oktober 2015 Blog, Landwirtschaft, News No Comments mehr...

Zollrückerstattung

Zollrückerstattung

Zollrückerstattung Treibstoff Landwirtschaft: Die Oberzolldirektion gewährt Landwirten für Benzin und Dieselöl, falls für landwirtschaftliche Zwecke verwendet, eine teilweise Rückerstattung der Mineralsteuer. Die Gesuche für das vorangegangene Jahr sind bis spätestens am 15. Februar bei der Oberzolldirektion einzureichen. Die Zollrückerstattung für Treibstoff

brun treuhand und immobilien ag 18. September 2015 Blog, Landwirtschaft, News mehr...
  • Next »

Über Uns

  • Standort
  • Kontaktformular
  • Unsere Teammitglieder
  • News
  • Download

Treuhand

  • Gewerbe
  • Landwirtschaft
  • Privatpersonen
  • Buchhaltungsprogramme

Immobilien

  • Immobilienangebote
  • Immobilienverkauf
  • Immobilienverwaltung

Blog

  • AHV-Beitragspflicht
  • Steuern sparen
  • Mehrwertsteuer

Kontakt:

brun treuhand und immobilien ag
Dorf 28 / 6162 Entlebuch
Hauptstr. 88A / 6182 Escholzmatt
041 480 12 14 / info@btiag.ch

Copyright © brun treuhand und immobilien ag | all rights reserved